Die 7. Frankfurter Medienrechtstage finden vom 26. bis 27. November 2008 an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) zum Thema "Die Stellung des Journalisten in Deutschland und in Ost-/Südosteuropa" statt.
"Gradmesser für die Verwirklichung der Pressefreiheit sind die tatsächlichen Arbeitsmöglichkeiten des Journalisten. Auf der Tagung werden deshalb die rechtlichen Rahmenbedingungen für journalistische Arbeit in den einzelnen Ländern Ost- und Südosteuropas im Vergleich mit Deutschland und deren tatsächliche Umsetzung diskutiert. Weiterhin werden das journalistische Selbstverständnis und die journalistische Ethik sowie die Notwendigkeit journalistischer Aus- und Fortbildung beleuchtet. Im Ergebnis sollen die konkrete Stellung von Journalisten in Politik und Gesellschaft sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden", informiert der Leiter des Schwerpunkts Medienrecht an der Viadrina, Rechtsanwalt Prof. Dr. Johannes Weberling.
Die Medienrechtstage beginnen am Mittwoch, 26. November 2008 um 11.00 Uhr im Senatssaal der Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, und enden am 27. November um 13 Uhr.
Info und Anmeldung unter E-Mail:
info@dgo-online.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).