idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2001 12:10

Hintergründe rechter Gewalt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der Fachbereich Sozialwesen der FH Erfurt lädt am 17. Januar von 14 bis 17 Uhr zu Vorträgen mit anschließender Diskussion zum Thema "Rechte Gewalt - Beweggründe und Motive für rechtsradikale Einstellungen und Gewalttaten" ein.
    ReferentInnen sind Prof. Dr. Micha Brumlik vom Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main und Anetta Kahane, Geschäftsführerin Regionale Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule e.V. (RAA) Berlin.
    Ständige Überfälle auf Ausländer in Deutschland haben die Aufmerksamkeit auf das rechtsradikale Gewaltpotential geschärft. Zwei prominente und durch Veröffentlichungen und politische Stellungnahmen bekannte Persönlichkeiten wollen mit uns die politischen, sozialen und psychologischen Hintergründe dieses Verhaltens erörtern, und Überlegungen zu Gegenstrategien entwickeln
    Veranstaltungsort der Vorträge ist der Hörsaal 1 im Haus 4 der Altonaer Straße 25 in Erfurt. Interessenten sind herzlich willkommen und eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

    Kontakt: Herr Prof. Dr. Doron Kiesel, Tel. 0361/ 6700537, Handy: 0170-7358806


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).