Die Buch- und Papierrestauratorin Almuth Corbach referiert über klimatische Bedingungen zum Erhalt von Büchern. Der Vortrag findet am 13. November 2008 um 14:15 Uhr im Saal des Anna-Vorwerk-Hauses, Schloßplatz 4 in Wolfenbüttel im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Werkstattgespräche" statt.
Der Begriff Klima ist in den letzten Jahren vor allem in Diskussionen zum Klima-Schutz, zum Treibhauseffekt oder zur CO2-Belastung geläufig und tagesaktuell geworden. Aber auch an der Herzog August Bibliothek ist das Thema im Zusammenhang mit dem Erhalt der Bestände von zentralem Interesse - für wertvolle alte Drucke und Handschriften ebenso wie für moderne Bücher und neue Medien.
Welche Klimafaktoren spielen dabei eine Rolle? Was ist ein optimales Buchklima: Wie feucht, wie warm, wie sauber soll es in einer Bibliothek sein? Brauchen Bücher frische Luft? Gibt es Klima-Schäden bei Büchern und wie können sie verhindert werden? Diesen und anderen Fragen soll im Rahmen des Vortrags nachgegangen werden.
Almuth Corbach, Buch- und Papierrestauratorin sowie Handbuchbindemeisterin, ist seit 1990 Arbeitsstellenleiterin im Team Erhaltung und Restaurierung der Herzog August Bibliothek.
Der Eintritt ist frei. Informationen unter 05331-808214
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).