idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2001 16:08

LetŽs surf! - Internet-Workshops zur Studienwahl - Neu: IT-Studiengänge

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    "LetŽs surf!" hieß im Frühjahr 2000 eine Workshop-Reihe der Zentralen Studienberatung der Universität Stuttgart. Dahinter stand die Idee, die jungen Leute bei der Entscheidung für den richtigen Studien- oder Berufsweg im Umgang mit dem Internet fit zu machen. Offensichtlich haben die Organisatoren mit diesem landesweit einzigartigen Angebot die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe exakt getroffen: Die Oberstufenschülerinnen und -schüler, für die dieser Service konzipiert wurde, waren - soweit sie einen Platz ergattern konnten - von den insgesamt acht Workshops begeistert und hätten gerne mehr davon gehabt. Diejenigen, die im letzten Jahr nicht zum Zug kamen, haben nun erneut eine Chance. Beginnend am 25. Januar gibt es neue Workshoptermine, bei denen die jungen Leute an sechs Nachmittagen lernen können, Informationen im Netz gezielt aufzufinden, die Informationen für eine abgesicherte Studienentscheidung entsprechend zu selektieren und natürlich auch, welche weiteren Schritte nach der Informationsgewinnung notwendig und sinnvoll sind. Am 25. Januar, dem 6. und 22. Februar sowie dem 6. und 22. März 2001 haben jeweils 16 Teilnehmer Gelegenheit, von 14.00 bis 18.00 Uhr durchŽs Netz zu surfen. Veranstaltungsort ist mit Ausnahme des 6. März im Uni-Bereich Stadtmitte die Zentrale Studienberatung (Geschwister-Scholl-Straße 24, Raum 108 und CIP-Pool).

    Sonderworkshop zu IT-Studiengängen
    Neu in das Programm aufgenommen wurde ein Sonderworkshop am 3. April zu IT-Studiengängen. Dabei können sich Interessierte im Internet über Studienangebote aus den Bereichen Informationstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mikroelektronik sowie Informatik informieren. Dieser Workshop findet auf dem Uni-Campus in Vaihingen im Institut für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung statt (Pfaffenwaldring 47, Raum 1.348 und 1.331). Bei einer Führung durch das Institut erhalten die Teilnehmer zudem einen ersten Einblick in Studium und Forschung. - Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos, verbindliche Anmeldung jedoch erforderlich.
    Anmeldeformulare gibt es im Internet: www.uni-stuttgart.de/studienberatung/infoveranst/interessierte/Internet/
    oder bei der Zentralen Studienberatung, Sigrid Eicken, Tel. 0711/121-2169, e-mail: sigrid.eicken@verwaltung.uni-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-stuttgart.de/studienberatung/infoveranst/interessierte/Internet/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).