idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2001 16:15

Probiert die Uni aus! Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Knapp 430 Schülerinnen haben sich bereits für das Projekt "Probiert die Uni aus! Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen der Oberstufe" angemeldet. Die Universität Stuttgart will mit diesem Projekt dazu beitragen, den - bundesweit - viel zu geringen Frauenanteil in den technischen und zum Teil auch naturwissenschaftlichen Studiengängen durch gezielte Information der jungen Frauen zu erhöhen (siehe dazu auch unsere Pressemitteilung Nr. 113/2000 vom 9.11.2000). Offizieller Start der inzwischen vierten Runde dieses Projekts war der 1. Dezember letzten Jahres mit einer allgemeinen Informationsveranstaltung für die Teilnehmerinnen. Die Frauenbeauftragten der natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten und die Frauenbeauftragte der Universität haben wieder ein spannendes Programm vorbereitet. Nach bewährtem - und außerordentlich positiv aufgenommenem - Konzept können die Schülerinnen dabei aus erster Hand erfahren, wie ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium abläuft, welche Fähigkeiten und Interessen frau dazu mitbringen sollte und wie der Uni-Betrieb funktioniert. Neben theoretischen Einführungen in die einzelnen Fächer werden vor allem praktische Übungen, kleinere Versuche im Labor, Konstruktionen am PC oder selbst durchgeführte Messungen im Vordergrund stehen. Am Freitag, den 12. Januar 2001 beginnen jeweils um 15.00 Uhr die Einzelveranstaltungen in den Studiengängen Verfahrenstechnik, Umweltschutztechnik (Ort: Stuttgart Süd, Institut für Chemische Verfahrenstechnik, Böblinger Str. 72) und Mathematik (Ort: Vaihingen, Pfaffenwaldring 57, Raum 8.122).
    Weitere Termine und Themen sind:
    19.1.: Technische Kybernetik sowie Physik
    26.1.: Informatik/Software sowie Physik
    2.2.: Luft- und Raumfahrttechnik sowie Bauingenieurwesen/Umweltschutztechnik
    9.2.: Informatik/Softwaretechnik sowie Bauingenieurwesen
    16.2.: Elektrotechnik/Informationstechnik sowie Bauingenieurwesen
    23.2.: Werkstoffwissenschaft
    9.3.: Chemie sowie Maschinenwesen
    16.3.: Chemie sowie Maschinenwesen
    23.2.: Geodäsie/Geoinformatik sowie Maschinenwesen
    Alle Veranstaltungen beginnen um 15.00 Uhr mit Ausnahme der Informatik (14.30 Uhr). Anmeldungen beim Frauenreferat der Uni sind möglich unter Tel. 0711/121-4034, Fax: 0711/121-4035 oder beate.langer@verwaltung.uni-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).