idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2001 11:31

Wir erstürmen die Ottome - III. Hochhauslauf an der Otto-von-Guericke-Universität

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Mittwoch, dem 17. Januar 2001 um 16.00 Uhr, fällt zum 3. Mal der Startschuß zum Hochhauslauf unter dem Motto "Wir erstürmen die Ottome". Austragungsort ist das Studentenwohnheim am Universitätsplatz.

    Das Sportzentrum der Universität und das Studentenwerk Magdeburg, unterstützt durch Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, bereiten das sportliche Ereignis gemeinsam vor. Die Organisatoren laden zu dem sportlichen Höhepunkt ganz herzlich auch interessierte Bürger und Bürgerinnen der Stadt Magdeburg ein, daran teilzunehmen. Bis 15. Januar 2001 können sich "Lauffreudige" im Sportzentrum (Mensa Osteingang), telefonisch unter (0391) 67-18851 oder 67-18744 und per email: Eckhard.Stephan@spoz.uni-magdeburg.de anmelden. Kurzentschlossene können sich auch am Veranstaltungstag bis 15.30 Uhr noch in die Teilnehmerliste eintragen. Aber auch Zuschauer zum "Anfeuern" der aktiven Teilnehmer sind herzlich willkommen.

    Alle 30 Sekunden starten die Teilnehmer, 15 Etagen bzw. 260 Stufen sind zu "erklimmen". Auf die Sieger und Erstplazierten warten kleine Sachpreise. Die Siegerehrung findet im Informations-Center der Universität statt.

    Als prominente Magdeburger Sportler werden Dagmar Hase, Bernd Heinemann und René Monse erwartet, die mitmachen werden und ebenfalls die aktiven Läufer anfeuern. Als Überraschung wird auch ein fast "Profi-Hochhausläufer" aus Wien, der Starts in New York (Empire State Building), Paris, Frankfurt, Shanghai u.a. Hochhausläufe absolvierte, am Lauf teilnehmen. In vielen Großstädten sind Hochhausläufe schon seit einigen Jahren erfolgreiche und gut besuchte Veranstaltungen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).