idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2001 17:14

Informatikkolloquium: Penetration-Testing

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sankt Augustin, 12. Januar 2001
    002/02/01-2001

    Dritter Donnerstag im Monat ist Jour fixe im Fachbereich Angewandte Informatik der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, denn dann steht wieder zu einem Fachthema ein öffentliches Informatikkolloquium im Kalender.

    "Penetration Testing" heißt es beim Informatikkolloquium
    am Donnerstag, 18. Januar, um 17 Uhr
    in Hörsaal 4 der Fachhochschule in Sankt Augustin (Grantham-Allee 20).

    Volker Ludwig, Dipl.-Ing. bei der Bonner Comma Soft AG im Kompetenzzentrum Infrastruktur, referiert u.a. über das prinzipielle Vorgehen bei Sicherheitstests und der Untersuchungen beispielsweise im Rahmen eines Security Audits. Als Spezialfall nimmt er den "Penetrationstest", bei dem mit "Hackermethoden" versucht wird, Computersysteme zu attackieren und in sie einzudringen. Das zu erreichende Ziel wird natürlich vorab mit der auftraggebenden Stelle definiert.

    Die nächsten Themen behandeln - immer am dritten Donnerstag eines Monats zur gleichen Zeit, am gleichen Ort -:
    15. Februar: Aufbau einer professionellen E-Businessportallösung: ein Praxisbericht
    15. März: Geomarketing und Business-Mapping
    18. April: Einführung der elektronischen Chipkarte in das österreichische Gesundheitswesen

    Mit dem Informatikkolloqium hat die Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg eine Veranstaltungsreihe initiiert, die für Hochschule und Wirtschaft, für Anbieter und Anwender gleichermaßen als Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen dient. Darüber hinaus sollen Kontakte entstehen und vertieft werden, die zu Kooperationen zwischen Wissenschaft, Studierenden und Praxis führen können und die Einbindung der Hochschule in die regionale Wirtschaft fördern.

    Die Leitung der Reihe Informatikkolliquium liegt bei Professor Dr. Sayeed Klewitz-Hommelsen.

    Weitere Informationen: Gesa Kühlwetter, Email: gesa.kuehlwetter@fh-rhein-sieg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).