idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2008 12:06

Land würdigt ThyssenKrupp-Chef als herausragenden Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

André Zimmermann Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Ekkehard Schulz erhält Innovationspreis des Landes für sein Lebenswerk

    Ekkehard D. Schulz, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp AG, wird heute mit dem Innovationspreis für sein Lebenswerk im Dienste des Innovationslandes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr erstmals vergeben.

    Die Landesregierung würdigt Ekkehard Schulz mit diesem Preis als eine herausragende Wissenschaftler- und Unternehmerpersönlichkeit und Schrittmacher für Innovation. "Dass Nordrhein-Westfalen heute ein international wettbewerbsfähiger moderner Werkstoffstandort ist, haben wir wesentlich Ekkehard Schulz zu verdanken", so Innovationsminister Andreas Pinkwart.

    Er sei ein Mittler zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, wie man ihn sich nicht überzeugender wünschen könne. Mit Leidenschaft werbe Schulz für die enge Zusammenarbeit von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. "Er ist der Architekt richtungweisender strategischer Partnerschaften auf dem Zukunftsfeld Werkstoffe", so Pinkwart. Paradebeispiel dafür sei das neue europaweit einzigartige Materialforschungsinstitut ICAMS an der Ruhruniversität Bochum, das im Juni mit der Arbeit begonnen hat.

    Schulz ist zudem ein deutschland- und europaweit von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik geachteter Botschafter für Innovation. Er setzt sich mit großem Engagement für den Ingenieurnachwuchs ein, wirbt für eine neue Offenheit in der Gesellschaft gegenüber technischem Fortschritt und fordert mit Nachdruck bessere Rahmenbedingungen für innovative Unternehmen.

    Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Dr. rer. oec. h. c. Ekkehard Schulz, 67, ist Honorarprofessor an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld und Ehrendoktor der TU Berlin sowie der RWTH Aachen. Schulz ist seit 1999 Vorstandschef der ThyssenKrupp AG.

    Die Auszeichnung wird Pinkwart heute bei einer Abendveranstaltung mit Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers verleihen. Die Laudatio auf Ekkehard Schulz hält Professor Joachim Milberg, Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).