idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2001 15:07

HTW begrüßt neuen Rektor: Prof. Dr. Wolfgang Cornetz

Katja Jung Hochschulkommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    HTW begrüßt neuen Rektor: Prof. Dr. Wolfgang Cornetz
    Prof. Warnking offiziell verabschiedet

    Mit einer offiziellen Feier begrüßte die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) am 12. Januar 2001 ihren neuen Rektor Prof. Dr. Wolfgang Cornetz. Gleichzeitig verabschiedeten die Hochschulmitglieder gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft Prof. Rudolf Warnking, der seit 1. Januar 2001 im Ruhestand ist. Kultusminister Jürgen Schreier lobte in seiner Ansprache die Arbeit Warnkings und wünschte dem neuen Rektor eine erfolgreiche Amtszeit.

    "Prof. Cornetz übernimmt kein einfaches Amt, aber er kommt in ein gut geführtes Haus", erklärte der Minister. Prof. Warnking habe während zweier Amtsperioden hervorragende Arbeit beim Auf- und Ausbau der HTW geleistet. Für Prof. Cornetz gelte es jetzt, die an der HTW vorhandene hervorragende Substanz zu pflegen und weiter zu entwickeln. Dabei setze er auf ein offenes, partnerschaftliches Verhältnis zwischen dem Ministerium und der Hochschule, betonte Jürgen Schreier.

    Der Senat der Hochschule hatte den 53 jährigen Dipl.-Ökonom Wolfgang Cornetz am 08. November 2000 zum Nachfolger von Rudolf Warnking gewählt. Wolfgang Cornetz stammt aus Aachen. Er absolvierte sein VWL-Studium in Aachen und Bremen. Nach langjähriger Tätigkeit in der Privatwirtschaft, in einem Forschungsinstitut und an der Universität sowie Auslandsaufenthalten übernahm er zunächst eine Professur für VWL an der FH Köln, bevor er 1993 zur Hochschule Harz-Wernigerode in Sachsen-Anhalt wechselte. Dort baute Wolfgang Cornetz als Dekan den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften auf und hatte von 1997 bis zum Frühjahr 2000 drei Jahre das Rektoramt inne.

    Erstmals wurde die Stelle des Rektors an der HTW öffentlich ausgeschrieben. Insgesamt 23 Bewerber hatten sich für das Amt beworben. Aufgabe des Wissenschaftlichen Beirats der HTW war es, aus diesem Bewerberkreis Kandidaten auszusuchen und dem Senat der Hochschule zur Wahl vorzuschlagen. Mit Wolfgang Cornetz übernimmt erstmals ein "externer" Professor - der also nicht aus der Professorenschaft der HTW kommt - das Amt des Rektors.

    Der 63-jährige Rudolf Warnking war zweimal Rektor der Fachhochschule: von 1977 bis 1983 und von April 1996 bis Dezember 2000. Der gebürtige Westfale kam nach seinem Studium der Rechtwissenschaften in Münster, Bordeaux und Lausanne Anfang der 60er Jahre ins Saarland. Er studierte am Europa Institut der Saar Uni und arbeitete dort zwischen 1967 und 1970 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im Jahr 1970 erhielt der Jurist seine Berufung an die damalige Staatliche Ingenieurschule, die Vorgängereinrichtung der Hochschule, im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zwischen 1990 und 1995 war Warnking Mitglied der CDU-Fraktion im saarländischen Landtag.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).