idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.01.2001 15:27

Workshop: "Schatzinsel Studium"

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (15.01.01) Erstmalig und in dieser Form bisher einzigartig findet am Freitag und Samstag, dem 9. und 10. Februar 2001, an der Universität Jena ein zweitägiger Workshop zum Thema "Schatzinsel Studium" statt.

    Mit dieser Veranstaltung wollen Mitarbeiter und Studenten des Instituts für Erziehungswissenschaften den Teilnehmern Räume und Möglichkeiten eröffnen, um "sich zum Erfahrungsaustausch zwischen den Fachbereichen zu treffen und über die Grenzen von Lehrenden und Lernenden hinaus zu begegnen sowie sich mit vielfältigen Lernformen zu beschäftigen und sie zu erproben", heißt es im Programm. Außerdem sollten sie sich Zeit nehmen, um die eigenen Studienerwartungen zu reflektieren und im Kontakt mit erfahrenen Studenten Möglichkeiten zu deren Umsetzung zu finden und Methoden der Präsentation und Moderation zu erfahren und auszuprobieren.

    Ziel der Zusammenkunft soll auch die Bildung von "Lernnetzwerken" an der Jenaer Universität sein. Der Workshop wird von Hochschullehrern und Studenten des Aufbaustudiengangs "Pädagogische Organisationsberatung" am Jenaer Institut für Erziehungswissenschaften veranstaltet.

    Ansprechpartnerin:
    Christine Krettek, Institut für Psychologie
    Tel.: 03641/945245, Fax: 945242
    E-Mail: s8krch@rz.uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Tel.: 03641/931031, Fax: 931032
    E-Mail roe@uni-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/erzwiss/einschreibung.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).