idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.2001 13:12

FH-Professor erhält Innovationspreis für besondere Leistungen bei der Entwicklung der Fachhochschule

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Am 17. Januar 2001 erhält Gunnar Santowski den Innovationspreis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung der Fachhochschule (FH) und der Umsetzung ihres Leitbildes.

    Am 17. Januar 2001 erhält Gunnar Santowski den Innovationspreis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung der Fachhochschule (FH) und der Umsetzung ihres Leitbildes. Seit Dezember 1999 war er verantwortlich für die Arbeitsgruppe Leitbild, deren Ergebnisse im Dezember 2000 dem Konvent der FH präsentiert werden konnten. "Ein wichtiger Grund für mein Engagement war der Wunsch, die Hochschule, an der ich voraussichtlich noch viele Jahre arbeiten werde, aktiv mitzugestalten und so dazu beizutragen, dass sie stets ein angenehmer Ort des Studierens und Arbeitens sein wird." Professor Santowski, der seit 1994 am Fachbereich Bauingenieurwesen lehrt, betont, dass die vorgelegten Ergebnisse der intensiven Teamarbeit zu verdanken seien: "Mein Beitrag bestand überwiegend darin, den Prozess in Gang zu halten, die Möglichkeit zur Mitarbeit zu gestalten und die vielen guten Ideen aus dem Kreis der Studierenden sowie der Kolleginnen und Kollegen sorgfältig zu berücksichtigen."

    Den Innovationspreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main erhalten Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FH, die sich durch herausragende Leistungen in folgenden Bereichen ausgezeichnet haben: "Lehre und Weiterbildung", "Forschung, Entwicklung, Transfer", "Internationalisierung der Fachhochschule" sowie "Entwicklung der Fachhochschule, Umsetzung ihres Leitbildes".

    Bei der öffentlichen Preisverleihung wird der Festvortrag von Clemens Klockner zum Thema Dienstrechtsreform gehalten. Professor Klockner ist Präsident der Fachhochschule Wiesbaden und Mitglied der Expertenkommission "Reform des Hochschuldienstrechts". Die Laudatio hält Dagmar Bollin-Flade, die Vorsitzende des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main und Vizepräsidentin der IHK ist.

    Mittwoch 17. Januar 2001, 15 Uhr, Verleihung des Innovationspreises, Fachhochschule Frankfurt am Main, Kleiststraße 7, Gebäude 8, erster Stock, Lesesaal der Bibliothek.

    (V.i.S.d.P. Gaby von Rauner, Pressesprecherin der Fachhochschule Frankfurt am Main)


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).