idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.11.2008 13:56

Fachhochschule Trier: Fachbereich Wirtschaft wählt neuen Dekan

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Trier

    Ende Oktober wurde Professor Dr. Dominik Kramer zum Dekan für den Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Trier gewählt. Professor Dr. Wilhem Steinbuß wurde Prodekan.

    Kramer ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere internes Rechnungswesen und Controlling ist unter anderem vorsitzendes Mitglied des Fachbereichsrat des FB Wirtschaft, Mitglied des Prüfungsausschuss des FB Wirtschaft und Beratendes Mitglied des Senats der FH.
    Seine Fachgebiet sind Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Internes Rechnungswesen, Controlling, Unternehmensplanung sowie Strategisches Management.
    Dekane sind die Vorsteher und Sprecher der Fachbereiche. Jeder Fachbereich wählt einen Dekan und einen Prodekan, beide für eine Amtszeit von drei Jahren.
    Die Fachbereiche verwalten jeweils mehre Fachrichtungen und Studiengänge. Mehr als 50 Studiengängen sind an der FH Trier in sieben Fachbereichen organisiert.

    Im Fachbereich Wirtschaft der FH studieren derzeit am Standort Trier rund 750 junge Menschen in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, International Business, Wirtschaftsinformatik und Integrated Business Management.


    Bilder

    Professor Dr. Dominik Kramer
    Professor Dr. Dominik Kramer

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professor Dr. Dominik Kramer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).