Unternehmertum - Entrepreneurship - Innovation. Dies ist der Titel des Vortrages, den Dr. Gerhart Maichel, Vorsitzender des Vorstandes der RWE Power AG im Rahmen der Reihe "Campusgespräch 2001" am kommenden Mittwoch halten wird. In Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Dortmund führt der Initiativkreis diese Veranstaltung durch. Ziel der "Campusgespräche", die an jeweils anderen Orten stattfinden, ist es, den Gedankenaustausch zwischen der Wirtschaft und Studierenden anzuregen.
Dazu laden wir die Medien sowie Studierende herzlich ein:
Unternehmertum - Entrepreneurship - Innovation
Dr. Gerhart Maichel
am 17. Januar, 10.00 Uhr s. t.
im Gebäude Chemie, Hörsaal 1, Campus Nord
Im Anschluss an den Vortrag können die Studierenden mit dem Referenten diskutieren. Dabei nimmt Dr. Maichel auch Stellung zu aktuellen Fragen: Welche Zusatzqualifikationen verbessern die Berufsaussichten, welche speziellen Sprachkenntnisse sind notwendig, und welche praktischen Erfahrungen werden vorausgesetzt.
Es gibt viele Beispiele dafür, dass sich Hochschulabsolventen immer häufiger selbständig machen, um ihre eigenen Ideen und Visionen umzusetzen. Ein Anliegen des Initiativkreises ist es auch, solche jungen Unternehmer zu fördern.
Dr. Gert Maichel (51) ist seit dem 1.1.99 Vorstandsvorsitzender der VEW AG und seit dem 1.10.2000 Vorstandsvorsitzender der RWE Power AG. Er ist ausgebildeter Agrarökonom und Jurist.
Anmeldungen unter e-mail: info@i-r.de
Auskunft: (0201) 89 66 670
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).