idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2008 10:20

UDE: 1 Mio. von der EU für Mathematikprofessorin Hélène Esnault

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Eine ehrenvolle Auszeichnung ist der Mathematikerin Prof. Dr. Hélène Esnault von der Universität Duisburg-Essen jetzt zuerkannt worden: Sie erhält den mit einer Mio. Euro hoch dotierten "Advanced Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC).

    Diese Förderung wird internationalen Spitzenforschern verliehen, die in den letzten zehn Jahren herausragende Leistungen in ihrem Fach erbracht haben und für attraktive neue Projekte im europäischen Raum die notwendigen Freiheiten in der Forschung erhalten sollen. Die ERC ist ein neu eingerichtetes Instrument der europäischen Forschungsförderung, das die Exzellenzbildung in der Grundlagenforschung unterstützt und nach dem Vorbild der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgebaut ist.

    In der ersten Ausschreibung der ERC Advanced Grants im Bereich der Physik und Ingenieurwissenschaften hatten etwa 900 internationale Wissenschaftler Anträge eingereicht. Zur Förderung ausgewählt wurden 114 Projekte, darunter nur neun aus Deutschland. Im Bereich der angewandten und reinen Mathematik ging nur ein einziger ERC Advanced Grant nach Deutschland, nämlich an Prof. Esnault, die sich mit einem Projekt beworben hatte, das sich mit Fundamentalgruppen, rationalen Punkten und der Hodge Theorie befasst.

    Rektor Radtke: "Mit dieser hoch renommierten Auszeichnung ist eindeutig belegt, dass die Mathematik an der Universität Duisburg-Essen bereits exzellent aufgestellt ist und international auch so wahrgenommen wird. Das sichert eine gute Position im Wettbewerb um erstklassige Spitzenforschung."

    Weitere Informationen: www.uni-duisburg-essen.de/~mat903, Prof. Dr. Hélène Esnault, Tel. 0201/183-2507, esnault@uni-due.de

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).