Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH und die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel haben einen Vertrag über die Entwicklungs- und Pilotierungspartnerschaft des Hochschul-Management-Systems HISinOne unterzeichnet. Damit setzen mittlerweile 23 Pilotpartner, 7 Hochschulen unterschiedlicher Größe und Organisationsart sowie ein Konsortium aus 16 Musikhochschulen, auf HISinOne. Dies bedeutet eine weitere Intensivierung der Entwicklung.
Seit vielen Jahren setzt die Fachhochschule Braunschweig/Wolfen-büttel (FH) konsequent auf den Ausbau der serviceorientierten IT-Infrastruktur, um mit modernen Formen der Wissensvermittlung und Kommunikation die Qualität der Lehr- und Lernangebote zu steigern und Verwaltungswege zu vereinfachen. "Diese Partnerschaft ist deshalb für uns ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung unseres Campus Managements", so FH-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach.
Die neue Software-Generation HISinOne ist als ganzheitliche IT-Lösung für Hochschulen konzipiert. Im Rahmen des HISinOne-Pilotprogramms beteiligen sich Hochschulen unterschiedlicher Organisationsart und -größe an der Weiterentwicklung von HISinOne. Im Gegenzug erhalten sie umfangreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten, frühen Zugriff auf die Prototypen und Unterstützung bei Migration und Inbetriebnahme. "Alle im Pilotbetrieb gesammelten Erfahrungen fließen in die Weiterentwicklung von HISinOne ein", berichtet Dipl.-Ing. Peter Franke, Leiter der Hochschulrechenzentren der FH und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
Die Entwicklung von HISinOne profitiert von den umfangreichen Kompetenzen der Mitarbeiter des Rechenzentrums der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel im Bereich der Java-Entwicklung, dem technologischen Fundament von HISinOne. Sie können so ihre Kompetenzen in die Entwicklung der Software HISinOne einbringen und die neuen Architekturmodelle der Software mit gestalten. Das Resultat: eine optimale Abdeckung der besonderen Bedürfnisse der Fachhochschulen.
"Die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel ist führend im Bereich der Self-Service-Angebote. Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit für HISinOne ein Gewinn sein wird", so Prof. Dr. Martin Leitner, Geschäftsführer der HIS GmbH.
Nähere Auskünfte:
Dr. Uwe Hübner
Tel: 0511 / 1220-220
huebner@his.de
Dr. Sven Gutow
Tel: 0511 / 1220-316
gutow@his.de
Wilfried Schramm
Tel: 0511 / 1220-171
schramm@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel: 0511 / 1220-290
hafner@his.de
Dr. Tom Karasek
Tel: 0511 / 1220-383
karasek@his.de
Über HIS
Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau
http://www.hisinone.de - Aktuelle Informationen zu HISinOne
von links, 1. Reihe: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (FH), Prof. Dr. Martin Leitner (HIS), von links, ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
von links, 1. Reihe: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach (FH), Prof. Dr. Martin Leitner (HIS), von links, ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).