idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2008 09:10

Zahnklinik begrüßt am 25.11. 2008 den ersten Patienten

Bernd Frye Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Umzug der Zahnklinik der UW/H in einer Woche reibungslos verlaufen / "Kleine" Eröffnung mit Fototermin am 25.11.2008 um 11 Uhr

    Die Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke zieht in dieser Woche in das neue zahnmedizinisch-biowissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungszentrum Witten (ZBZ). Mehr als 1000 Umzugskartons waren nötig, um alle Patientenakten, Skalpelle und Bohrer aus der alten Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke einzupacken. Die MitarbeiterInnen waren eine Woche mit packen, putzen und einräumen beschäftigt - nur die Notfallambulanz blieb in der Zeit geöffnet.

    "Ich freue mich, dass das ZBZ nun seine Arbeit aufnehmen kann. Ich wünsche ihm einen reibungslosen Betrieb, denn die Genehmigungs- und Bauphase war ja doch sehr lebhaft", erklärt Bürgermeisterin Sonja Leidemann. Der Organisationsstab um Oberarzt Dr. Eckhard Busche und die Umzugsfirma haben alles bis ins Detail geplant und diesen Plan dann abgespult: "Alles hat wunderbar geklappt. Wir freuen uns auf unseren neuen Arbeitsplatz." Das kann sicher jeder nachvollziehen, der schon mal in eine fertig eingerichtete neue Wohnung gezogen ist - sie wirkt schöner, größer, heller, moderner. Dabei stimmt "größer" innerhalb des ZBZ nicht ganz: In der neuen Klinik steht ein Behandlungsplatz weniger zur Verfügung als zuvor. Aber alles ist selbstverständlich auf dem Stand der neuesten Technik - von den helleren LED-Behandlungsleuchten, über ein digitales Röntgensystem bis zur Zentralsterilisation. "Das digitale Röntgensystem erspart dem Patienten 90% der vorher nötigen Strahlungsdosis", erläutert Oberarzt Busche einen der vielen Fortschritte. Die Patientenakten sind an jedem Behandlungsplatz am Bildschirm sichtbar, die Zentralsterilisation dokumentiert jedes Instrument, das in ihr wieder zur Behandlung vorbereitet wird.

    Ab dem 25. November steht die Zahnklinik bereit, die ersten Patienten wie gewohnt in der Alfred-Herrhausen-Straße zu behandeln. Nur eben nicht mehr in der Universität mit der Hausnummer 50, sondern in den runden Gebäuden mit der Hausnummer 45.

    Wir laden die Presse zur symbolischen Begrüßung des ersten Patienten am 25. November, um 11 Uhr zu einem Fototermin ein. Die offizielle Eröffnung des ZBZ wird am 5. Dezember stattfinden.

    Weitere Informationen bei Prof. Dr. Stefan Zimmer, 02302/926-660


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).