idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2008 16:15

Gesundheit als Teil der Unternehmensstrategie - Tagung zu betrieblichen Präventionskonzepten am 1. Dezember an der TU Darmstadt

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 24.11.2008. Das Institut für Arbeitswissenschaft im Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt veranstaltet am Montag, den 1. Dezember 2008, von 10 bis 17 Uhr im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium eine Tagung zum Thema "Präventionskonzepte - Gesundheit als Teil der Unternehmensstrategie".

    Wer in einem Betrieb zu Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung beitragen will, benötigt Präventionskonzepte, die im Unternehmen akzeptiert werden. Aber wie können solche Konzepte in bestehende betriebliche Prozesse integriert werden? Wie kann Gesundheit Teil der Unternehmensstrategie werden?

    Welche Formen eine solche Integration haben kann und welche weiteren Kriterien für die Akzeptanz und die Nachhaltigkeit im Unternehmen relevant sind, wo mit Grenzen zu rechnen ist und aus welchen Gründen Unternehmen überhaupt das Thema Gesundheit angehen, soll im Rahmen der Tagung diskutiert werden. Unternehmensvertreter werden hierfür Einblick geben in einschlägige Projekte, Referenten aus Politik und Wissenschaft werden ergänzendes Hintergrundwissen liefern.

    Die Tagung ist ein Baustein der Netzwerkarbeit des "Kooperationsprogramms zu normativem Management von Belastungen und Risiken bei körperlicher Arbeit" KoBRA, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird. Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Daher wird um Anmeldung unter http://www.arbeitswissenschaft.de gebeten.

    Kontakt:
    Institut für Arbeitswissenschaft, TU Darmstadt, Tel. 06151/16-2987

    he


    Weitere Informationen:

    http://www.arbeitswissenschaft.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).