Europäischer Preis für beste Diplomarbeit an Aalener Absolventen vergeben
(18.01.01) Dipl.-Ing. (FH) Timo Bernthaler von der Fachhochschule Aalen hat beim letztjährigen Wettbewerb für Diplomarbeiten der Europäischen Pulvermetallurgie Vereinigung (EPMA) den ersten Preis errungen. Er erhielt die mit 750 Euro dotierte Auszeichnung für seine Arbeit "Entwicklung einer effizienten Methode zur Quantifizierung der Porenstruktur von Sinterbauteilen mit der digitalen Bildanalyse". Eine Jury aus Vertretern der europäischen Industrie und Wissenschaft wählte Bernthalers Werk unter 15 Diplomarbeiten aus. Der Preis wurde Timo Bernthaler und seinem Betreuer Prof. Dr. Gerhard Schneider vom Jury-Vorsitzenden Prof. Dr. Fritz Thümmler im Rahmen einer internationalen Tagung in München überreicht.
"Diese Auszeichnung stellt die sehr große praktische Relevanz der Arbeit unter Beweis", kommentiert Prof. Schneider. "Die entwickelte Methodik beruht auf innovativen Technologien und bietet die Möglichkeit, die Porenstruktur von Sinterbauteilen zu quantifizieren und darzustellen. Sie leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung von Herstellungsparametern und Eigenschaften", erläutert der Werkstoffforscher weiter.
Mit Hilfe von Bernthalers Arbeit konnte außerdem ein für drei Jahre von der Industrie gefördertes Forschungsprojekt erfolgreich eingeworben werden, das im Studiengang Werkstoffkunde/Oberflächentechnik der Fachhochschule Aalen bearbeitet wird. Darin wird nun gemeinsam mit der Wirtschaft versucht, die digitale Bildanalyse bei weiteren Hochleistungswerkstoffen einzusetzen.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Prof. Dr. Gerhard Schneider (l.) und Dipl.-Ing. (FH) Timo Bernthaler von der FH Aalen erhalten von P ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Werkstoffwissenschaften
überregional
Personalia
Deutsch
Prof. Dr. Gerhard Schneider (l.) und Dipl.-Ing. (FH) Timo Bernthaler von der FH Aalen erhalten von P ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).