In einer erweiterten und aktualisierten Auflage startet die tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen ihren betreuten Online-Kurs "Programmieren in Java". Die Kursinhalte umfassen die Bereiche Datentypen und Kontrollstrukturen, die Welt der Objekte, die Behandlung von Ausnahmen, Parallele Prozesse (Multithreading), Programmierung grafischer Benutzeroberflächen mit AWT und Swing sowie die Programmierung einfacher Applets.
Der betreute Online-Kurs richtet sich an Informatiker, Programmierer und Anwendungsentwickler. Ziel ist es, die Eigenschaften, den Sprachumfang und den aktuellen Entwicklungstand der Programmiersprache Java kennen zu lernen. Die Teilnehmenden sind am Ende des Kurses in der Lage, Java-Programme zu entwickeln.
In virtuellen Lerngruppen werden die Online-Lernenden von erfahrenen Tele-Tutoren inhaltlich sowie organisatorisch betreut. Verantwortlich für die Inhalte und das Kurskonzept ist Prof. Dipl.-Inf. Walter von der Fachhochschule Furtwangen. Der Online-Kurs dauert drei Monate und startet am 28. März 2001, Anmeldeschluss ist der 7. März 2001.
Dieser Kurs ist gebührenpflichtig. Nähere Angaben erhalten Sie über die homepage der tele-akademie http://www.tele-ak.de oder fordern Sie die Kursinformationen an über die E-Mail Adresse tele-ak@fh-furtwangen.de. Telefonisch erreichen Sie uns unter 07723-920-680.
http://www.tele-ak.fh-furtwangen.de/kursinfo/internet/java/parent.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).