idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2001 10:29

Neues aus dem Universitätsverlag

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Zwei neue Bände der Wissenschaftlichen Zeitschrift der Bauhaus-Universität Weimar "Thesis" sind erschienen.

    Modelbildungen und Experimente im konstruktiven Ingenieurbau
    und in der Strukturmechanik. ( 3.Heft 2000 )

    Dieser Band der wissenschaftlichen Zeitschrift Thesis bietet einen Einblick in die aktuellen Forschungsaktivitäten des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau und des Instituts Strukturmechanik. Die dargestellten Themen stehen in engem inhaltlichen Zusammenhang zum Sonderforschungsbereich "SFB 524 - Werkstoffe und Konstruktionen für die Revitalisierung von Bauwerken" an der Bauhaus-Universität Weimar.
    Beschrieben werden u.a. numerische Untersuchungen, Modellbildungen, Analysen zu Tragwerksystemen und Betonkonstruktionen.

    Global village ? Perspektiven der Architektur
    8. Internationales Bauhaus-Kolloquium ( 4./ 5. Heft 2000 )

    Das 8. Internationale Bauhaus-Kolloquium, im Oktober 1999 an der Bauhaus-Universität Weimar veranstaltet, stellte ein kritisches Forum zur interdisziplinären Diskussion der kulturellen Implikationen der Globalisierung der Architektur dar. Architektur bot den kritischen Rahmen für einen die Spezialgebiete übergreifenden Gedankenaustausch. Es vereinigte Architekturtheoretiker und ?historiker, Philosophen, Sozial- und Kulturwissenschaftler, aber auch praktizierende Architekten aus Deutschland, Europa und Übersee.
    Wenn man an Phänomene wie den "Internationalen Stil" denkt oder den Kosmopolitismus des Bauhauses, dann erkennt man, dass die heutige Globalisierung ihre Vorläufer hat und dass die Moderne des 20. Jahrhunderts überaus eng mit der Idee der Internationalisierung verknüpft war.
    Die Artikel sind je nach Autor in deutscher oder englischer Sprache verfasst.

    Bestellungen (auch Rezensionsexemplare) über den Universitätsverlag,
    Fax: 03643-581156
    Informationen zu weiteren Publikationen des Universitätsverlages unter
    http//:www.uni-weimar.de/publikationen


    Weitere Informationen:

    http//:www.uni-weimar.de/publikationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).