idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2001 11:16

Facetten der Veränderung

Axel Burchardt Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Neues "Bulletin" der FH Aalen erschienen

    (23.01.01) Die Fachhochschule Aalen wandelt sich beständig, um den Anforderungen der Moderne gerecht zu werden. Einige Facetten dieser Veränderungen spiegelt ihr neues "Bulletin" wider, das gerade erschienen ist. Die aktuelle Ausgabe des Magazins ist kostenlos in der Hochschule für Technik und Wirtschaft zu erhalten. Auswärtige Interessenten können es gegen Einsendung eines adressierten und mit 3 Mark frankierten Rückumschlags anfordern bei der Pressestelle der FH Aalen, Beethovenstraße 1, 73430 Aalen.

    Das Bulletin informiert über zahlreiche Aktivitäten an der Fachhochschule in diesem Wintersemester. Schwerpunkt bilden die neuen Gremien, wie Hochschulrat und Senat, deren Mitglieder und Ziele kurz vorgestellt werden. Personelle Veränderungen und die zahlreichen Auszeichnungen für Studierende und Absolventen werden ebenso präsentiert wie Neuigkeiten aus Lehre und Forschung an der Fachhochschule. Nicht zuletzt thematisiert das neue Magazin die kulturellen Aktivitäten und Veranstaltungen an der Hochschule. Dazu zählen auch die studentischen Feten, die äußerst beliebt sind, doch nur zur allseitigen Zufriedenheit verlaufen, wenn sich alle Beteiligten an die Vereinbarungen mit Stadt und Anwohnern halten, wie im neuen Bulletin zu lesen ist.

    FH Aalen
    Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
    Beethovenstr. 1
    73430 Aalen
    Axel Burchardt M.A.
    Tel.: 07361 / 576 162
    Fax: 07361 / 576 355
    E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).