idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2001 12:33

Info-Broschuere zu nuklearmedizinische Verfahren

Heike Jordan Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V.

    Neue kostenlose Broschüre für interessierte Laien gibt Überblick über nuklearmedizinische Verfahren.

    Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN e.V.) hat kürzlich eine Patienten-Informationsbroschüre herausgegeben, die gut verständlich die Möglichkeiten dieses medizinischen Fachgebietes erläutert. Interessierte können sie unter http://www.nuklearmedizin.de, Rubrik: DGN-Infoservice: Info-Broschüren als pdf-Datei herunterladen oder gegen Einsendung eines an sie selbst adressierten, mit 3,00 DM frankierten DIN A5-Umschlages anfordern bei: Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin, Heike Jordan, Im Hassel 40, 37077 Göttingen.
    Das Spektrum der 24seitigen, farbig bebilderten Broschüre reicht von der Erkennung von Krebsleiden bis hin zur Rheumatherapie. Nach einer kurzen Einleitung, die auf die Prinzipien nuklearmedizinischer Verfahren eingeht, wird zunächst die wohl bekannteste Anwendung, die Schilddrüsendiagnostik und -Therapie, erklärt. In der Onkologie bietet die Nuklearmedizin mit der PET nicht nur eine der modernsten Untersuchungsmethoden, die aktuell zur Verfügung stehen. Sie kann auch schwerkranken Krebspatieten, die aufgrund von Tochtergeschwülsten im Skelett oft unter unerträglichen Schmerzen leiden, langfristige Linderung verschaffen.
    Es folgen Kapitel über die Diagnostik von Herzkrankheiten, aktuelle Entwicklungen zur frühzeitigen Erkennung von Demenzen (M. Alzheimer) und M. Parkinson und Möglichkeiten der Nuklearmedizin in der Diagnostik von Knochenverletzungen, die im Röntgenbild nicht sichtbar sind.
    Den Abschluss bilden die nuklearmedizinische Rheumatherapie, Lungen-, Entzündungs- und Nierendiagnostik und ein Kapitel, das sich mit der Strahlenexposition durch die verschiedenen Verfahren befasst.
    Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin möchte mit dieser Informationsbroschüre nicht nur ihr Fachgebiet interessierten Laien nahebringen, sondern sie möchte auch Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit geben, sich vorab über eine anstehende Untersuchung oder Behandlung zu informieren.


    Weitere Informationen:

    http://www.nuklearmedizin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).