idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.1997 00:00

DAAD-Preis für RUB-Studierenden

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 10.12.1997 Nr. 246

    Erstmals DAAD-Preis an der RUB vergeben Maschinenbaustudent aus der Ukraine wird geehrt Hervorragende Studienleistungen und soziales Engagement

    An der Ruhr-Universität Bochum wird erstmals der mit DM 2.000 dotierte DAAD-Preis für ausländische Studierende vergeben. Preisträger ist der ukrainische Student Evgueni Gorval. Er erhält den Preis am Freitag, 12. Dezember 1997, um 14 Uhr aus den Händen von Rektor Prof. Dr. Manfred Bormann. Die Verleihung findet im Internationalen Pavillon Euroeck der RUB, Spechtsweg 20, statt. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Alle Fakultäten waren aufgerufen

    Der vom Deutschen Akademischen Auslandsdienst (DAAD) gestiftete Preis wurde im Sommer erstmals an der Ruhr-Uni ausgeschrieben. Alle Fakultäten und zentrale wissenschaftliche Einrichtungen waren aufgerufen, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen. Diese mußten ein ordentliches Studium an der RUB absolvieren und sich sowohl durch hervorragende Studienleistungen als auch durch soziales Engagement qualifizieren. Diese Kriterien erfüllte der Maschinenbaustudent Evgueni Gorval aus Kiew von allen Vorgeschlagenen am besten. Der 26jährige Ukrainer, der seit dem Wintersemester 1994/95 an der Ruhr-Universität Bochum studiert, wurde von der Auswahlkommission zum Gewinner des mit DM 2.000 dotierten Preises erklärt. Der DAAD-Preis soll auch im Jahre 1998 an der RUB ausgeschrieben werden.

    Weitere Informationen

    Akademisches Auslandsamt der RUB, Hannelore Grans, FNO 032, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-3420.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).