Zur nächsten Ausstellungseröffnung in der Mensagalerie lädt am Freitag, dem 26. Januar 2001, um 11 Uhr, das Universitätsklinikum Magdeburg ein. Zu sehen sind Werke von Tanja Haag.
Seit zwanzig Jahren lebt die Malerin, die 1960 in Bulgarien geboren wurde, in Magdeburg. Sie ist Mitglied der Arbeitsgruppe Malerei/Grafik unter der Leitung von P. M. Heise (Mitglied des VBK/BBK). Die Kreativität der Künstlerin ist sehr ausgeprägt. Neben der Malerei beschäftigt sich die Wahl-Magdeburgerin mit der Gestaltung von Schmuck und Skulpturen.
In den Aquarellen von Tanja Haag, die in der Mensagalerie zu sehen sind, spiegelt sich die ganze Farbenfülle der Natur in sparsamen Farben und Formen wieder. Es ist keine reale Wiedergabe der Natur, die die Bilder auszeichnen. Vielmehr zeigt sich in ihnen eine meditative Betrachtungsweise der Umwelt. Sehr viel Lebensfreude, Phantasie und Experimentierfreude der Künstlerin sind zu erkennen, die schon jetzt die Vorfreude auf den Frühling und das Erwachen der Natur beim Betrachter aufkeimen lässt. Die Ausstellung vermittelt Ruhe und Ausgeglichenheit, lädt zum Besinnen und Träumen ein. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einen Spaziergang in den Bildern von Tanja Haag zu gönnen. Bis Ende März ist die Ausstellung in der Mensagalerie (Haus 41) des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, zu sehen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).