idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2001 15:24

Pressekonferenz d. Landeshoschulkonferenz zum NHG in Oldenburg

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Landeshochschulkonferenz zum Regierungsentwurf des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG)

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,

    am 25. Januar tagt die Landeshochschulkonferenz (LHK) in Oldenburg und wird erstmals eine Stellungnahme zum Regierungsentwurf des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) verabschieden. Im Anschluss an die Sitzung findet dazu eine Pressekonferenz am

    Donnerstag, 25. Januar 2001, 16.00 Uhr,
    Sitzungszimmer des Präsidiums,
    Öko-Centrum Oldenburg, Uhlhornsweg 99b, 2. Stock,

    mit dem Vorsitzenden der LHK, Prof. Dr. Ludwig Schätzl (Universität Hannover), und seinem Stellvertreter Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch (Universität Oldenburg) statt.

    Mit freundlichem Gruß
    Ihr

    Gerhard Harms


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).