idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2001 16:07

Neues Bewerbungsverfahren am international campus (ic)

Ulli Durand M. A. Pressestelle
Cologne Business School

    Am 01. März endet die Frist für die erste Runde im neuen Aufnahmeverfahren für das WS 2001/02.

    Der international campus - COLOGNE BUSINESS SCHOOL hat sein Bewerbungsverfahren reformiert. Im ersten Schritt des neuen mehrstufigen Verfahrens lernt die Privathochschule ihre Bewerber kennen durch Prüfung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen - inkl. Nachweis von Englisch-Kenntnissen (TOEFL-Test oder IELT des British Council) sowie Bearbeitung eines Themas. Die geeigneten Kandidaten werden anschließend zum "Assessment Day" eingeladen, der das Ziel hat, die Studierfähigkeit und die Persönlichkeit des Bewerbers zu ermitteln. Aus einem Assessment-Test (Multiple Choice) und mehreren Interviewrunden leitet sich ein Ranking ab, dass über die Vergabe der Studienplätze entscheidet. Noch nachzuweisende Englischkenntnisse können im Rahmen des "Assement Day" geprüft werden. Bewerbungschluss für das erste Auswahlverfahren zum WS 2001/02: 1. März 2001.

    Die private Wirtschaftshochschule, die mit der staatlichen englischen University of Hertfordshire kooperiert, bietet in Köln insgesamt vier international anerkannte Studiengänge der Betriebswirtschaft mit Bachelor-Abschluss an: Asien-, Europa-, Tourismus- und Medien-Betriebswirt/in. Dauer: 6 Semester (Asien: 8).


    Weitere Informationen:

    http://www.international-campus.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).