idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2001 17:54

Festkonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Fachhochschule Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Den würdigen Auftakt des Jubiläumsjahres anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Fachhochschule Lausitz bildet ein Festkonzert. Im Konservatorium Cottbus beginnt dieses am 25. Januar 2001 um 19.00 Uhr mit geladenen Gästen, mit Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und natürlich Mitarbeitern und Studierenden der Hochschule.

    Das "Collegium musicum", das Akademisches Sinfonieorchester der Brandenburgischen Technischen Universität und der Fachhochschule Lausitz, bringt unter der Leitung von Prof. Dr. Tibor Istvánffy, dem Dekan des Fachbereiches Musikpädagogik der FHL, Werke von Ludwig van Beethoven zur Aufführung. Solist ist Prof. Wolfgang Glemser (Klavier). Die Choreinstudierung erfolgt durch Klaus Schröder.

    Höhepunkte des Abends sind unter anderem die Amtseinführung der Präsidentin der Fachhochschule Lausitz, Frau Dipl.-Juristin Brigitte Klotz, durch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, sowie die Amtseinführung der Vizepräsidenten der FHL, Herrn Prof. Dr. Peter Loose, Frau Prof. Dr. Eva Hille und Herrn Prof. Dr. Bernhard. K. Glück.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).