idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2001 08:13

Chancen durch Telemedien in der ambulanten Versorgung?

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Beginnt ein neues Zeitalter der ambulanten Versorgung? Mit den aktuellen Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten beim Einsatz von Telemedien beschäftigt sich der Zukunftskongress "Chancen und Innovationen durch Telemedien", der am 21. Februar von 9.30 bis 16.30 Uhr an der Universität Dortmund stattfindet. Organisiert wird diese Fachtagung von Prof. Dr. Clemens Adam, Soziologe in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der Universität Dortmund sowie vom Bundesverband Hausnotruf-Dienste in Zusammenarbeit mit dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Qualifikation und Technologie.

    Referieren werden Vertreterinnen und Vertreter der Telemedientechnik und der Dienstleistungen in der ambulanten Versorgung, die wegweisende Innovationen vorweisen können. Im Anschluss an die Vorträge und Statements stellen sich die Experten der Fachdiskussion. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich beruflich mit Medientechnik beschäftigen oder im sozialen Dienstleistungsbereich arbeiten. Kosten: DM 75 (inkl. Getränke in den Pausen, Mittagessen, Tagungsunterlagen)

    Gern informieren wir die Vertreterinnen und Vertreter über weitere Aspekte dieses Zukunftskongresses und laden ein zum
    Pressegespräch
    14. Februar 2001; 14 Uhr
    Gebäude Emil-Figge-Str. 50
    Raum: 2.443, 2. Etage, Campus Nord
    44227 Dortmund
    Nähere Informationen:
    Prof. Dr. Clemens Adam, Tel. (0231) 755-4549
    e-Mail: adam@nvl1.fb13.uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).