Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Februar 2001 folgende Kongresse und Tagungen:
01. - 03.02.2001 in Tübingen
3. Internationale Tagung des Arbeitskreises Japanische Religionen "Religion and National Identity in the Japanese Context"
Veranstalter: Prof. Dr. Klaus Antoni, Universität Tübingen Seminar für Japanologie, Wilhelmstraße 90, 72074 Tübingen, Tel.: 07071/29-73990
Internet: http://www.uni-tuebingen.de/Japanologie/aktuell.htm
07. - 10.02.2001 auf Schloß Ringberg
International Workshop "Growth, Electronic and Optical Properties of Semiconductor Quantum Structures"
Veranstalter: Dr. Peter Kratzer, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Abteilung Theorie, Faradayweg 4 - 6, 14195 Berlin-Dahlem, Tel.: 030/8413-4809
Internet: http://www.fhi-berlin.mpg.de/th/Meetings/ringberg2001.html
09. - 10.02.2001 in München
21. Spurenworkshop der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin
Veranstalter: Prof. Dr. Wolfgang Eisenmenger, Universität München, Institut für Rechtsmedizin, Frauenlobstraße 7a, 80337 München, Tel.: 089/51605111
Internet: http://www.med.uni-muenchen.de/rechts/workshop/oben.htm
12. - 14.02.2001 in Nürnberg
Internationale Tagung "Ceramica Italiana. Die italienischen Majoliken der Renaissance und ihre Spuren in internationalen Museumssammlungen"
Veranstalter: Frau Dr. Silvia Glaser, Germanisches Nationalmuseum, Kornmarkt 1, 90402 Nürnberg, Tel.: 0911/1331 187
14. - 17.02.2001 in Bremen
14. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Tropenökologie
Veranstalter: Prof. Dr. Ulrich Saint-Paul, Zentrum für Marine Tropenökologie, Fahrenheitstraße 1, 28359 Bremen, Tel.: 0421/23800-22
Internet: http://www.zmt.uni-bremen.de/zmt/gtoe2001/homepage.html
15. - 17.02.2001 in Dresden
18th Annual Symposium on Theoretical Aspects of Computer Science
Veranstalter: Prof. Dr. Heiko Vogler, Technische Universität Dresden, Institut Theoretische Informatik, Hans-Grundig-Straße 25, 01307 Dresden, Tel.: 0351/463-8232
Internet: http://wwwtcs.inf.tu-dresden.de/STACS2001
16. - 17.02.2001 in Kassel
Internationales Kolloquium "The Semiotic Threshold from Nature to Culture"
Veranstalter: Prof. Dr. Winfried Nöth, Universität Kassel, FB 08, Anglistik Romanistik, Georg-Forster-Straße 3, 34109 Kassel, Tel.: 0561/804-3349
18. - 21.02.2001 in Bad Honnef
APP-Spring-Meeting "Diagnostics of Non-Equilibrium High Pressure Plasmas"
Veranstalter: Prof. Dr. Günther Ecker, Arbeitsgemeinschaft Plasmaphysik, Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Tel.: 0234/322-3757
Internet: http://www.ilp.physik.uni-essen.de/doebele/Spring2001/
19. - 21.02.2001 in Osnabrück
Internationale Fachkonferenz "Jüdische Kunst in Museen und Ausstellungen"
Veranstalter: Prof. Dr. Jutta Held, Universität Osnabrück, Fachbereich II, Kunstgeschichte, Katharinenstraße 5, 49069 Osnabrück, Tel.: 0541/969-4425 (oder 4441)
22. - 23.02.2001 in Mannheim
International Conference "Towards an assertive Europe"
Veranstalter: Frau Dr. Michele Knodt, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES), 63131 Mannheim, Tel.: 0621/181 2840
28.02. - 02.03.2001 in Osnabrück
38. Gartenbauwissenschaftliche Tagung "Leistungen des Gartenbaus für Gesundheit und Wohlbefinden"
Veranstalter: Prof. Dr. Manfred Schenk, Universität Hannover, Institut für Pflanzenernährung, Herrenhäuser Straße 2, 30419 Hannover, Tel.: 0511/762-2628
Internet: http://www.ifgb.uni-hannover.de/gabainfo/dgg/tagung.htm
Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).