Seit Mitte Dezember 2000 hat Dr. Dr. Hermann Faller die C3-Stiftungsprofessur für Rehabilitationswissenschaften inne, die an der Universität Würzburg neu eingerichtet wurde.
Mit dieser Professur, die in den ersten vier Jahren von der Landesversicherungsanstalt Unterfranken und dem Verband Deutscher Rentenversicherungsträger finanziert wird, soll die medizinische Rehabilitation in Lehre und Forschung einen größeren Stellenwert erhalten. Eingerichtet wurde die Professur im Rahmen eines Förderschwerpunkts des Bundesforschungsministeriums und der Deutschen Rentenversicherung.
Hermann Faller, 1953 in Karlsruhe geboren, studierte Medizin und Psychologie in Heidelberg. Nach der Promotion zum Dr. med. sammelte er klinische Erfahrungen in der Inneren Medizin, Neurologie und Psychiatrie, und zwar sowohl in der Akutversorgung wie auch in der Rehabilitation. Mit einer Arbeit zur Rehabilitation von Herzinfarktpatienten wurde er dann an der Universität Freiburg auch zum Dr. phil. promoviert.
Nach einer mehrjährigen Tätigkeit an der Abteilung für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Heidelberg wechselte Hermann Faller 1990 nach Würzburg, wo er seine Weiterbildung zum Facharzt für Psychotherapeutische Medizin abschloss und sich 1993 mit einer Studie zur Krankheitsverarbeitung bei Krebs habilitierte. Am Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie bauten er und sein Team einen rehabilitationswissenschaftlichen Arbeitsbereich auf.
Prof. Faller, der verheiratet und Vater eines Sohnes ist, befasst sich seit vielen Jahren mit der psychischen Bewältigung chronischer Krankheiten und ihrer Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Als Arzt und Psychologe interessieren ihn körperliche und psychosoziale Folgen gleichermaßen. Weitere Forschungsschwerpunkte betreffen die Behandlungserwartungen und Therapieziele der Patienten. Sie sind sehr wichtig für deren Motivation, im Rehabilitationsprozess mitzuarbeiten.
Die Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses liegen Prof. Faller besonders am Herzen. Er ist Mitautor eines Lehrbuchs der Medizinischen Psychologie und leitet das Rehabilitationswissenschaftliche Seminar, in dem Wissenschaftler und Kliniker gemeinsam interdisziplinäre Themen diskutieren. Darüber hinaus engagiert er sich besonders für eine noch höhere Qualität der Forschung in der Rehabilitation: Er hat wissenschaftliche Leitlinien verfasst, die bundesweit in rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbünden zum Einsatz kommen.
Hermann Faller ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Er gehört zum Herausgeberteam der "Zeitschrift für Medizinische Psychologie" und zum wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift "Die Rehabilitation". Außerdem ist er Sprecher des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbunds Bayern, in dem Forschungsprojekte aus dem ganzen Freistaat zusammenarbeiten. Er hat auch die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften mitbegründet.
Kontakt: Prof. Dr. Dr. Hermann Faller, T (0931) 31-2713, Fax (0931) 57 20 96, E-Mail:
h.faller@mail.uni-wuerzburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).