idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2001 11:23

Fachtagung zur Computerberechnung elektromagnetischer Felder

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Am Wochenende des 26. bis 28. Januar 2001 findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein internationaler Workshop "Computational Electromagnetics" statt, den die Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM), gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) veranstaltet. Die Teilnehmer kommen aus 13 Ländern.

    Im Zentrum des Interesses stehen Verfahren zur effizienten Computersimulationen von elektromagnetischen Feldern, die beispielsweise für Untersuchungen zum Elektrosmog oder für die Leistungsoptimierung von Handys wichtig sind. Dabei wird der Bogen gespannt von der mathematischen bis zur numerischen Modellbildung. Mit Hilfe unterschiedlich feiner, hierarchischer Gitterstrukturen oder Panel-Cluster-Verfahren suchen die Wissenschaftler eine möglichst schnelle Lösung allgemeiner elektrischer Feldgleichungen für einschlägige Computerprogramme.

    Die Tagung richtet sich an Mathematiker, Naturwissenschaftler und Elektroingenieure und alle, die elektromagnetische Felder berechnen. Sie wird geleitet von den Professoren Carsten Carstensen (Kiel und Leipzig), Stefan A. Funken (Kiel und LMU München) Wolfgang Hackbusch (Kiel), Ronald H.W. Hoppe (Augsburg) und Peter Monk (Delaware, USA) und durch die Technische Fakultät der CAU und das Graduiertenkolleg "Effiziente Algorithmen und Mehrskalenmethoden" unterstützt.

    Kontakt: Prof. Carsten Carstensen, Tel.: 880-2783, Sekretariat: 880-1172; e-mail:numerik.uni-kiel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).