Schwebenden Schiffen, kreiselnde Koffer und tanzende Teller: Mit einer interaktiven Physik-Show werden die Physikanten & Co. am Samstag, dem 27. Januar in der Dortmunder Innenstadt für die 4. Dortmunder Forschungstage (29.1. - 1.2.2001) werben. Interaktiv deshalb, weil Herr Schwupp als selbstbewusster Entertainer und der Professor als zerstreuter Wissenschaftler viele spannende Mitmach-Experimente im Gepäck haben. Mit dieser innovativen Mischung aus Mitmach- und Vorführ-Experimenten, Artistik und Kleinkunst, zeigen die Physikanten Wissenschaft von einer völlig neuen Seite. Der "Professor" alias Jörg Gutschank ist im wirklichen Leben wissenschaftlicher Angestellter in einem Labor der Experimentellen Physik an der Universität Dortmund. Markus Hienz alias Herr Schwupp ist noch Student und tingelt als Kleinkünstler durch die Lande.
Gern laden wir die Verteterinnen und Vertreter ein zum
Fototermin
27. Januar 2001, 11 - 13 Uhr
in der Dortmunder Innenstadt
Auf dem Platz vor der Reinoldikirche
Weitere Informationen:
unter Telefon: (0231)755-5449/2303
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).