idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2001 14:03

Innovationspreis der DGfW für Wundbehandler

Jochen Pfänder Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V.

    Erstmals in ärztlichen und pflegerischen Bereich geteilter
    Innovationspreis für Wundheilung - Arbeiten können bis 2. Mai 2001 eingereicht werden

    Anlässlich des 5. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V.(DGfW), der vom 21. bis 23. Juni 2001 in Ulm stattfindet, hat die DGfW erneut ihren Innovations- und Forschungspreis ausgeschrieben.
    Die Firma Paul Hartmann AG aus Heidenheim stiftet das Preisgeld in Höhe von insgesamt 10 000 Mark. Die Bewertung wird dieses Jahr erstmals in pflegerische und in ärztliche Aspekte/Inhalte unterteilt, so winkt jedem Arbeitsbereich ein Gewinn von 5 000 Mark.
    Ausgezeichnet wird die Person oder das Team, das die beste zukunftsweisende Arbeit auf dem Gebiet der Wundbehandlung und Wundheilung einreicht. Darunter fallen auch Arbeitsgebiete wie Wundmanagement und Kostenanalyse sowie rechtliche Aspekte bei der Wundbehandlung und -heilung.

    Die Bewerbung erfolgt durch Vorlage einer wissenschaftlichen Arbeit in deutscher Sprache mit englischem Abstract und Literaturverzeichnis. Annahmeschluss ist Mittwoch, der 2. Mai 2001. Die Arbeit darf nicht an einem anderen Wettbewerb teilnehmen oder bereits publiziert sein, weitere Teilnahmebeschränkungen gibt es nicht. Die Preisverleihung erfolgt auf dem Kongress in Ulm.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der DGfW, Erlenbachstr. 19, 89155 Erbach, Telefon (07305) 93 22 55, Telefax (07305) 93 22 56.
    Ihre Arbeit reichen Sie bitte mit dem Hinweis "Innovationspreis 2001" ebenfalls an die Geschäftsstelle ein.


    Weitere Informationen:

    http://www.dgfw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).