(pug) Zwischen dem 12. und 13. März wird - in der vorlesungsfreien Zeit - im Zentralen Hörsaalgebäude zwei Tage lang Hochbetrieb herrschen. Bereits zum 14. Mal öffnet die Universität Göttingen für Schulklassen der Jahrgangsstufen elf bis dreizehn ihre Türen. Erwartet werden weit über 10.000 interessierte Schülerinnen und Schüler. Bis zum 13. Februar sollten Lehrer sich mit ihren Klassen bei der Zentralen Studienberatung (Tel.: 0551/39-74 93) anmelden. Die Studienberatung hat auf ihrer Internetseite (http://www.uni-goettingen.de/zsb) umfangreiche Informationen zu den Informationstagen bereitgestellt.
Für die Uni-Informationstage hat die Zentrale Studienberatung ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Die Schüler sollen einen Einblick in die vielfältigen Studienmöglichkeiten der Universität bekommen und in studentisches Leben und Lernen hineinschnuppern. Neben Informationsständen im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) stellen sich einzelnen Studiengänge in über 50 Veranstaltungen vor. Die Fakultätsvertreter und -vertreterinnen gehen dabei auch auf die Frage ein, welche beruflichen Möglichkeiten Studenten nach dem Abschluss ihres Studiums haben. Damit sich die Schüler auch ein Bild davon machen können, wo sie in Zukunft studieren, bieten viele Fakultäten Besichtigungen ihrer Institute an.
--
Weitere Informationen:
Zentrale Studienberatung
Tel.: 0551 / 39-74 93
Email: zsbgoe@gwdg.de
Internet: http://www.uni-goettingen.de/zsb
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).