idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2008 17:19

Pilotprojekt: Straßenbeleuchtung per LED

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    In Darmstadt wird modernste Lichttechnik getestet

    Darmstadt, 12.12.2008. In einem jetzt beginnenden gemeinsamen Forschungsprojekt der TU Darmstadt, der Wissenschaftsstadt Darmstadt, des Energieversorgers HSE und der Siteco Beleuchtungstechnik GmbH werden in Darmstadt neuartige LED-Straßenleuchten im Alltagsbetrieb getestet. Bei dem Projekt werden europaweit erstmals LED-Leuchten mit Leuchten bisheriger Technik gleichzeitig messtechnisch und mit physiologischen Tests durch Testpersonen unter realen Bedingungen verglichen.

    Dazu wurden in der Grillparzerstraße, einer Wohnstraße in Darmstädter Stadtteil Arheilgen, LED-Straßenleuchten installiert. Ziel der Forschungsarbeiten ist es, in einigen Jahren großflächig die veralteten Straßenbeleuchtungen durch moderne Technologien abzulösen. LEDs (Light Emitting Diodes) werden nach Einschätzung der Wissenschaftler der TU Darmstadt in wenigen Jahren auch in der öffentlichen Straßenbeleuchtung die bisher verwendeten Techniken mehr und mehr ablösen.

    Aus Anlass des Projektstarts laden die Projektpartner zu einem Pressegespräch vor Ort in die Grillparzerstraße ein. Treffpunkt ist am

    Freitag, 19. Dezember 2008, 16.30 Uhr,
    an der Stadtteilschule Arheilgen,
    Grillparzerstraße 33, 64291 Darmstadt.

    Dabei werden als Ansprechpartner der Projektleiter Prof. Dr. Tran Quoc Khanh und Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christoph Schiller vom Fachgebiet Lichttechnik der TU Darmstadt, Dieter Wenzel, Stadtrat und Bau- und Verkehrsdezernent und Peter Funk vom Straßenverkehrs- und Tiefbauamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Lothar Litters, Generalbevollmächtigter und Leiter Netze der HSE, Manfred Bechold, Bau Stromnetz HSE, und Michael Härtl, Leiter Forschung und Entwicklung bei der Siteco Beleuchtungstechnik GmbH, zur Verfügung stehen.

    HSE stellt zum Pressegespräch einen Hubwagen zur Verfügung, der für Medien-Aufnahmen in und aus der Höhe genutzt werden kann.

    he


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Verkehr / Transport
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).