Die Hochschule für Druck und Medien (HDM) in Stuttgart stellt Studierenden einen Übungsraum 24 Stunden lang an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung.
Seit dem 24. Januar 2001 können Studierende der HDM einen PC-Übungsraum rund um die Uhr benutzen. Montag bis Freitag stehen ihnen von 7.30 Uhr bis 19.30 Uhr in drei Seminarräumen 100 Rechner mit gängiger Software und Internetzugang zur Verfügung. 30 davon können ab sofort jeden Tag 24 Stunden lang genutzt werden. "Damit möchten wir die Ausbildungsbedingungen für die Studenten der Hochschule weiter verbessern", erklärt HDM-Rektor Professor Dr. Uwe Schlegel. Man reagiere auf die Wünsche der Studierenden und ermögliche ein Arbeiten an der Hochschule rund um die Uhr. Nachtarbeit sei erlaubt. Es bestehe nun die Möglichkeit, jederzeit an komplexen Projekten, Referaten oder Diplomarbeiten zu arbeiten, so Schlegel. In puncto Sicherheit und pfleglichen Umgang mit Hard- und Software baut der Rektor auf die Disziplin der Studierenden. Bei dem Angebot, Hochschulrechner rund um die Uhr für studienbezogene Arbeiten zu nutzen, handele es sich zunächst um einen Versuch. Werde das Angebot angenommen, könne vielleicht auch über eine Ausweitung nachgedacht werden, meint Schlegel.
Kontakt:
Professor Dr. Erich Steiner, Telefon: 0711/ 685-2806
E-Mail: steiner@hdm-stuttgart.de
Frau Renate Bohr, Telefon: 0711/ 685-2804
Sekretariat Prorektorat
Rechnerräume an der Hochschule sind gefragt.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).