Ein College-Team auf Körbejagd
TU Chemnitz und Basketball-Vereinigung Chemnitz 99 schließen Kooperationsvertrag
Am 27. Januar 2001 werden die Basketballfans in der Chemnitzer Schlossteichhalle nicht nur die Heimspiele der Bundesligadamen und Regionalligaherren erleben. Zwischen den beiden Spielen der Niners schließen die Basketball-Vereinigung Chemnitz 99 und die Technische Universität Chemnitz gegen 18.45 Uhr eine Kooperationsvereinbarung ab. Ab dann werden die Mannschaften des Basketballvereins unter dem Namen BV TU Chemnitz 99 e.V. und mit dem Logo der Chemnitzer Uni auf ihren Shirts übers Parkett fegen.
Zum Hintergrund: Die Chemnitzer Basketball-Vereinigung will das Angebot des Hochschulsports der TU Chemnitz erweitern und als Träger des Wettkampfsportes zum Ansehen und zur Darstellung der Chemnitzer Uni in der Öffentlichkeit beitragen. "Die Basketballer möchten besonders durch die Auswärtsspiele auf Chemnitz und die Uni aufmerksam machen", erklärt Präsident Thomas Hermsdorfer. Zukünftig wird der BV TU Chemnitz 99 e.V. Sportanlagen und -geräte des Universitätssportzentrums im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten nutzen können.
An der TU Chemnitz verbessern sich durch diese Kooperation die so genannten "weichen Standortfaktoren", denn auch der Sport spielt für die Entscheidung von Studenten für einen Studienort eine Rolle. "Basketball ist außerhalb von Deutschland eine ausgeprägte College-Sportart. Doch auch in der 1. Bundesliga ist ein Trend in dieser Richtung erkennbar, schaut man zum Beispiel nach Berlin, Bonn, Frankfurt oder Würzburg", meint Hermsdorfer und hofft auch, durch die TU Chemnitz auf neue Spieler und Talente zu stoßen.
Weitere Informationen erteilt Peter Schindler, Sprecher der Chemnitzer Basketball-Vereinigung, Tel. (01 73)9 70 62 38, http://www.chemnitz99.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).