Der Rektor der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Andreas Heldrich, hat Prof. Dr. Leo Scheffczyk persönlich und auch im Namen der Universität sehr herzlich zu seiner Ernennung zum Kardinal gratuliert. "Diese Würdigung ist ein sichtbares Zeichen für die besondere Wertschätzung, die Ihnen und Ihrem Werk auch vom Heiligen Stuhl entgegengebracht wird", so der Rektor. Leo Scheffczyk, emeritierter Professor am Lehrstuhl für Dogmatik bei der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist der erste Theologe an der Universität München, dem diese für Theologen höchst außergewöhnliche Ehrenbezeichnung zuerkannt wurde. Der internationale Kreis der Kardinäle besteht in der Regel aus Bischöfen wichtiger Diözesen und Inhabern der höchsten Kirchenämter in Rom; nur in ganz großen Ausnahmefällen werden verdiente Theologen zum Kardinal ernannt. Somit ist die Ernennung Scheffczyks eine große Ehrung auch für die deutsche Theologie und die Katholisch Theologische Fakultät der LMU.
Prof. Scheffczyk, 1920 in Beuthen/Oberschlesien geboren, lehrte von 1965 bis zu seiner Emeritierung 1985 an der Ludwig-Maximilians-Universität. In seiner Habilitationsschrift hat er das Mariengeheimnis in Frömmigkeit und Lehre der Karolingerzeit erforscht. Dem dogmengeschichtlichen Ansatz ist Leo Scheffczyk treu geblieben, wie vor allem seine Tätigkeit als Herausgeber des Standardwerks "Handbuch der Dogmengeschichte" zeigt. Er widmete sich einer großen Breite von Problemfeldern aus dem gesamten Gebiet der Dogmatik. Besonderes Gewicht legte er auf die Mariologie und die Schöpfungslehre. Die zahlreichen Veröffentlichungen aus seiner Hand sind im Werk "Katholische Dogmatik" zusammengefasst worden, das er zusammen mit Anton Ziegenaus verfasst hat und von dem bisher sechs Bände erschienen sind.
Prof. Scheffczyk ist unter anderem Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Päpstlichen Theologischen Akademie. Als weithin anerkannter Theologe und Wissenschaftler übt er im europäischen Raum eine breite Vortragstätigkeit aus, geprägt von Treue zur Tradition und zur katholischen Kirche in ihrer konkreten Gestalt.
Nach wie vor ist er als Theologe und Seelsorger in der Praxis tätig und betreut mit regelmäßigen Gottesdiensten und Predigten die Menschen in einem Münchner Altenheim.
Leo Scheffczyk wird am 21. Februar 2001 die Kardinalswürde von Papst Johannes Paul II. entgegennehmen und damit die Krönung seines Lebenswerks erleben.
Ansprechpartner:
Katholisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität
Lehrstuhl für Dogmatik
Prof. Dr. Peter Neuner, Tel: 089/2180-2472
E-Mail: Peter.Neuner@lrz.uni-muenchen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).