idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2001 15:45

Vorteile der trockenen Metallbearbeitung

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Rege Beteiligung an Informationsveranstaltung des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik

    Nr. 10 / 26.1.2001/ele

    Vorteile der trockenen Metallbearbeitung

    Rege Beteiligung an Informationsveranstaltung des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik


    Die trockene Metallbearbeitung war das zentrale Thema einer Informationsveranstaltung des Instituts für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik (wbk) an der Universität Karlsruhe und des Maschinenbau-Spezialisten Hüller Hille am vergangenen Wochenende. Zahlreiche Interessenten aus der Industrie hörten Vorträge, die von den entscheidenden Vorteilen der Trockenbearbeitung handelten: Sie schont die Umwelt, fördert die Gesundheit am Arbeitsplatz und spart Geld.

    Im Laufe der Veranstaltung nahm das wbk offiziell eines der ersten für die Trockenbearbeitung konzipierten Bohr-Fräs-Zentren der Firma Hüller Hille in Betrieb. Diese moderne Anlage verbessert das Beratungsangebot im Technologienetz Trockenbearbeitung (www.trockenbearbeitung.de): Sie schafft mehr Möglichkeiten, Fertigungsprobleme in Versuchen zu betrachten.

    Das Technologienetz Trockenbearbeitung bietet vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen Unterstützung dabei an, die Vorteile der Trockenbearbeitung in der Produktion umzusetzen.

    Zu der Informationsveranstaltung gehörte eine Führung durch das Zerspanlabor des Instituts. Zerspanung war denn auch eines der Themen des informellen Austausches der Teilnehmer mit den Wissenschaftlern und Experten namhafter Industrieunternehmen, der das Treffen abrundete.


    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi010.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi010.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).