UNIVERSITÄT HOHENHEIM
PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION
Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
Fax: +49(0)711 - 459-3289
e-mail: presse@uni-hohenheim.de
Internet: http://www.uni-hohenheim.de
Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart
30. Januar 2001
khg/s
PRESSEMITTEILUNG
Podiumsdiskussion zur BSE-Krise
- Wissenschaftler aus fünf Hohenheimer Fachgebieten zum aktuellen Stand -
Eine Podiumsdiskussion zur BSE-Krise veranstaltet der Landesarbeitskreis Fütterung Baden-Württemberg
am Dienstag, 6. Februar 2001
um 18:15 Uhr
im Hörsaal B 2 (Biologie-Zentrum)
Garbenstraße 30
An der Diskussion unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr.h.c. Winfried Drochner vom Institut für Tierernährung nehmen vier weitere Hohenheimer Wissenschaftler teil. Prof. Dr. Werner Amselgruber, Fachgebiet Anatomie und Physiologie der Haustiere, Prof. Dr. Reinhard Böhm, Fachgebiet Tierhygiene, Prof. Dr. Albert Fischer, Fachgebiet Fleischtechnologie und Prof. Dr. Hans Schenkel von der Landesanstalt für Landwirtschaftliche Chemie werden den aktuellen Stand der Erkenntnis zusammenfassen und diskutieren.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).