Der Akkreditierungsrat hat in seiner Sitzung am 29. Januar 2001 in Stuttgart ein weiteres Akkreditierungsverfahren abgeschlossen: Erfolgreich akkreditiert wurde der international ausgerichtete Masterstudiengang "Chemistry of Materials" der Universität Mainz.
Der Akkreditierungsrat hat in seiner Sitzung am 29. Januar 2001 in Stuttgart ein weiteres Akkreditierungsverfahren abgeschlossen: Erfolgreich akkreditiert wurde der international ausgerichtete Masterstudiengang "Chemistry of Materials" der Universität Mainz. Dem Masterstudiengang wurde das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates nach Prüfung durch eine Gutachtergruppe und Beratung des Bewertungsberichts verliehen. Bei dem neuen Studienangebot handelt es sich um einen englischsprachigen und modular aufgebauten Studiengang, dessen Schwerpunkt auf den Gebieten der Charakterisierung von anorganischen, organischen und vor allem polymeren Materialien liegt. Der Studiengang wendet sich insbesondere an qualifizierte Studierende aus dem asiatischen Raum.
Die vom Akkreditierungsrat eingesetzte Gutachtergruppe gelangte nach der Prüfung der von der Universität Mainz vorgelegten Unterlagen und einer Anhörung und Befragung der Antragsteller zu dem Ergebnis, dass das Studiengangkonzept den vom Akkreditierungsrat verabschiedeten Kriterien für die Akkreditierung von Studiengängen umfassend Rechnung trägt. Positiv hervorgehoben wurden hierbei die Qualität und Internationalität des Curriculums, die gute personelle, räumliche und sächliche Ausstattung des Fachbereichs und die enge Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung und dem materialwissenschaftlichen Forschungszentrum der Universität Mainz. Auf diese Weise wird eine gute Einbindung der Forschung in den Studienverlauf ermöglicht, was dem besonderen Profil des Masterstudiengangs entspricht.
Da die Zahl der zukünftig immatrikulierten Studierenden und deren Integration in das vorgesehene Studiengangskonzept zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig abzusehen ist, hat der Akkreditierungsrat die Akkreditierung des Masterstudiengangs "Chemistry of Materials" zunächst bis zum Wintersemester 2003/2004 beschlossen. Nach Vorlage und positiver Bewertung eines dann von der Universität Mainz vorzulegenden Sachstandsberichts wird die Verlängerung der Akkreditierung bis zum Wintersemester 2005/2006 in Aussicht gestellt.
Weitere Informationen über den Studiengang sowie eine Übersicht über alle bereits akkreditierten Studiengänge finden Sie auf der Homepage des Akkreditierungsrates unter http://www.akkreditierungsrat.de
http://www.akkreditierungsrat.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).