idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2009 08:24

AUDI TT-Karosse zu Lehr- und Forschungszwecken für die HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden und der Firma AUDI AG Ingolstadt wird am 22. Januar durch die Übergabe einer innovativen Fahrzeugkarosse vom Typ AUDI TT, die sich durch herausragende Leichtbaukonzepte (Hybridbauweise) und durch eine Karosseriefertigung mit neuesten Prozess- und Fertigungstechniken auszeichnet, zum wiederholten Mal dokumentiert.

    Herr Dipl.-Ing.(FH) Hubert Waltl, Leiter Werkzeugbau der Firma AUDI AG und Leiter Karosserieplanung und Werkzeugbau der VW AG wird zur Übergabe einen Vortrag zum Thema "Herausforderungen an den modernen Werkzeugbau in der Automobilindustrie" halten.

    Bereits im Jahr 2004 hat die AUDI AG das zum damaligen Zeitpunkt innovativste Produkt des fahrzeugtechnischen Leichtbaus, einen AUDI A2 für die Lehre und Forschung an der HTW Dresden zur Verfügung gestellt.

    Mehr als 20 Absolventen allein des Studienganges Produktionstechnik, der im Jahr 2008 sein 15-jähriges Jubiläum feierte, haben bisher eine Tätigkeit bei der Firma AUDI aufgenommen und zeigen auf diesem Weg Ihre Verbundenheit zu ihrer Alma Mater.

    Die Veranstaltung findet am 22.01.2009 von 7:30 bis 9:00 Uhr im Hörsaal S 239 des HTW-Zentralgebäudes auf dem Campus Friedrich-List-Platz statt.

    Interessierte Gäste können sich beim Studiengang Produktionstechnik anmelden.

    Weitere Informationen bei:
    Prof. Dr.-Ing. Prof. e.h. Jochen Dietrich,
    Tel. 0351-462 21 34, dietrich@mw.htw-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).