idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2009 17:12

Neues DJI-Bulletin zum Thema "Väter"

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Die Öffentlichkeit sorgt sich um die Männer, die (noch) keine Väter sind. "Mann kann ohne Kinder genauso glücklich leben", sagt fast die Hälfte der Männer unter 45 Jahren. Doch 90 % der noch kinderlosen jungen Männer wünschen sich Kinder - so das zentrale Ergebnis der Studie "Vom potenziellen zum realen Vater. Wege in die Vaterschaft", die das Deutsche Jugendinstitut (DJI) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt hat .

    Inhalt von Heft 83/84

    Claudia Zerle: Die eigene Rolle finden: Wie junge Männer sich Vatersein vorstellen
    Isabelle Krok: Kinderwünsche junger Männer
    Isabelle Krok, Claudia Zerle: Was wünschen sich junge Männer und junge Väter von Politik und Arbeitgebern?
    Andreas Lange, Claudia Zerle, Christian Alt: Kinder und ihre Väter: Zwei Sichtweisen auf eine Familie?
    Angelika Tölke: Verhalten sich ältere Väter anders als jüngere?
    Barbara Thiessen, Karin Jurczyk: Väterbilder - Mütterbilder: Die Kluft zwischen Leitbildern und Alltag
    Katharina Eichinger: Es fehlt der Kontakt zum Kind
    Vicki Täubig: Lernen mit Pippi Langstrumpf - Eindrücke von einer Reise in die schwedische Bildungslandschaft
    Bundesjugendkuratorium (BJK): Zukunftsfähigkeit von Kindertageseinrichtungen
    Gastkommentar: Prof. Dr. Heinz Walter, Universität Konstanz: Väterforschung
    Zum Projekt "Wege in die Vaterschaft"
    DJI Bulletin PLUS
    Andreas Lange, Christian Alt: Väterbilder - Vätertypen. Stichworte zu historischen und empirischen Variationen

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
    Redaktion:
    Dr. Jürgen Barthelmes (E-Mail: barthelmes@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-180)

    Vertrieb: Stephanie Vontz

    Das deutsche Bulletin erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/bulletin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Psychologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).