idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.2009 15:07

Transatlantic Lecture: Barack Obama President - Perspektiven für Amerika und die Welt

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Zur Inauguration von Barack Obama veranstaltet das Studium generale der Bucerius Law School gemeinsam mit dem Übersee Club e.V. und dem Amerikazentrum Hamburg e.V. eine Transatlantic Lecture am

    Mittwoch, den 21. Januar 2009
    um 18.30 Uhr im Congress Center Hamburg,
    CCH Saal 2,
    Am Dammtor/Marseiller Str., Hamburg.

    Aufgrund der großen Nachfrage wird die ursprünglich in der Bucerius Law School geplante Veranstaltung in das CCH verlegt. Auf dem Podium diskutieren:

    · Dr. Klaus von Dohnanyi, Erster Bürgermeister a.D., Hamburg
    · Dr. Josef Joffe, Mitherausgeber DIE ZEIT, Hamburg
    · Dr. Gary Smith, Direktor der American Academy, Berlin
    · Matthias Matussek, Publizist, DER SPIEGEL, Hamburg (Moderation)

    Wenn Barack Obama am 20. Januar 2009 als erster US-Präsident mit afroamerikanischen Wurzeln vereidigt wird, beginnt eine neue Ära. Wandel hat Obama Amerika und der Welt versprochen - dieses Versprechen gilt es nun in politische Erfolge umzumünzen. Der erste Schwarze im Weißen Haus tritt kein leichtes Erbe an. Schwere Aufgaben erwarten ihn im Innern: Reformen des Gesundheitssystems und des Bildungswesens, eine zukunftsfähige Energie- und Klimapolitik, vor allem aber die Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise. Mit dem Irak-Krieg, dem Einsatz in Afghanistan, dem Nahostkonflikt und den Beziehungen zu Russland sowie dem Iran steht der neue US-Präsident auch auf dem Gebiet der Außenpolitik vor großen Herausforderungen. Was bedeutet der Wahlsieg von Barack Obama für Amerika und die Welt? Wie realistisch sind die Erwartungen an den zukünftigen US-Präsidenten? Wird es mit dem neuen Mann im Weißen Haus zu einer Wiederbelebung der transatlantischen Beziehungen kommen?

    Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Interessierte Besucher melden sich bitte über die Website der Bucerius Law School an: www.law-school.de. Interessierte Vertreter der Medien melden sich bitte in der Pressestelle der Bucerius Law School an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik
    überregional
    Pressetermine, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).