idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.1997 00:00

Deutsch-Französische Hochschultagung in Karlsruhe

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 109 / 13. November 1997 / mea

    Deutsch-Franzoesische Hochschultagung in Karlsruhe

    Zeit: Montag, 17. November 1997, Beginn: 10.30 Uhr Ort: Foyer des Kollegiengebaeudes am Ehrenhof (Engler-Strasse)

    Die deutsch-franzoesische Hochschultagung, zu der sich 140 Hochschullehrerinnen und -lehrer aus beiden Laendern angemeldet haben, findet in diesem Jahr in Karlsruhe statt. Eingeladen hat der Praesident des Deutsch-Franzoesischen Hochschulkollegs (DFHK), der ehemalige Rektor der Universitaet Karlsruhe, Professor Dr. Heinz Kunle. Die Tagung wird am Montag, den 17. November um 10.30 Uhr eroeffnet.

    Im Mittelpunkt der Tagung steht ein allgemeiner Erfahrungsaustausch ueber deutsch-franzoesische Studienprogramme, die vom DFHK gefoerdert werden. Bei diesen Studienprogrammen studieren deutsche und franzoesische Studierende abwechselnd an einer deutschen und einer franzoesischen Hochschule. Am Ende ihres Studiums koennen sie zwei nationale Diplome erwerben. Auf dem Programm der Hochschultagung stehen auch die Weiterentwicklung der deutsch-franzoesischen Zusammenarbeit und die neuen Perspektiven, die sich durch die zu gruendende Deutsch-Franzoesische Hochschule ergeben. Karlsruhe hatte sich um den Sitz dieser Institution beworben. Ausserdem werden der Koordinator fuer die deutsch-franzoesische Zusammenarbeit, Manfred Rommel, und sein franzoesischer Kollege, Andre Bord, ueber die Entwicklung der Beziehungen referieren.

    Zehn Jahre Deutsch-Franzoesisches Hochschulkolleg Die Vereinbarung ueber die Gruendung des DFHK wurde vor genau zehn Jahren, am 12.11.1987, auf dem deutsch-franzoesischen Gipfel in Karlsruhe von den Aussenministern beider Laender unterzeichnet. Das DFHK hat die Aufgabe, gemeinsame Studienprogramme und integrierte Studiengaenge deutscher und franzoesischer Hochschulen zu initiieren, zu foerdern und zu evaluieren. Heute gibt es an 60 deutschen und 60 franzoesischen Hochschulen deutsch-franzoesische Studienangebote mit etwa 500 Studienplaetzen auf jeder Seite. Das DFHK finanziert aus Bundesmitteln und Zuwendungen des franzoesischen Staates die Infrastrukturkosten, die bei gemeinsamen Studienprogrammen entstehen, sowie Teilstipendien fuer Studierende (600,- Mark pro Monat).

    Die naechste Plenarsitzung des DFHK, dem neun deutsche und neun franzoesische Persoenlichkeiten angehoeren, findet am 18. November 1997 unter Vorsitz von Professor Dr. Heinz Kunle in Karlsruhe statt. Im Anschluss an die Sitzung wird der Deutsch-Franzoesische Hochschulpreis verliehen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).