Der zweisemestrige weiterbildende Fernstudiengang Umweltingenieurwesen und Gewässerschutz der Technischen Universität Braunschweig hat zum Sommersemester noch Plätze frei. Das Studium startet am 1. April zum 14. Mal und bietet Naturwissenschaftlern und Technikern eine berufsbegleitende Qualifikation mit Schwerpunkt auf dem Gewässerschutz vom heimischen Schreibtisch. Das einjährige Fernstudium vermittelt den Teilnehmern Sachkenntnisse von der Abwasserreinigung bis zur Wassergüte.
Anfragen und Anmeldungen sind zu richten an den Koodinator
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Maniak
Leichtweiß-Institut für Wasserbau, TU Braunschweig
- Büro des weiterbildenden Fernstudiums -
Beethovenstr. 51a, 38106 Braunschweig
Tel.: 0531/391-3954, Fax: 0531/391-3955
E-Mail: wbfs@tu-bs.de
Internet: http://www.tu-bs.de/fernstudium
http://www.tu-bs.de/fernstudium
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).