idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2009 14:14

Konstruktive Fortschritte in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit

Dr. Jürgen Albers Pressestelle
SRH Fachhochschule Hamm

    Am 19.01.2009 konnte die SRH Fachhochschule Hamm eine hochrangige Delegation ihrer Partnerhochschule aus Poznan, Polen, begrüßen. Erst vor wenigen Monaten wurde die Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen der SRH FH Hamm und der Wyzsza Szkola Logistyki - Fachhochschule für Logistik Poznan getroffen. Wie sich zeigte, war die knappe Zeit seither von beiden Partner gut genutzt worden. In einer ausgesprochen angenehmen und kollegialen Atmosphäre konnten mehrere Projektplanungen erfolgreich besprochen und verabschiedet werden.

    Die hohe Übereinstimmung der Schwerpunkte beider Hochschulen auf logistischen und thematisch angrenzenden Studiengängen aus dem Wirtschaftsingenieurwesen macht es möglich, sehr schnell Synergien zu erreichen. Neben einem regelmäßigen Studierenden-Austausch und der Planung eines gemeinsamen bi-nationalen Master-Studienganges für Logistik wurde vor allem auch eine enge Forschungszusammenarbeit vereinbart. Beide Hochschulen beabsichtigen, ihre bereits heute sehr erfolgreiche Forschungsarbeit weiter zu koordinieren und sich u. a. zusammen um Forschungsausschreibungen der Europäischen Union zu bewerben. Als nächste konkrete Maßnahme werden sich Dozenten der SRH FH Hamm mit ihren Forschungsergebnissen an der 3. Wissenschaftlichen Logistikkonferenz im Mai in Poznan beteiligen.

    An der, mit ihrem Gründungsdatum 2001 ebenfalls noch verhältnismäßig jungen, Logistik-Hochschule aus Poznan studieren derzeit rund 3.500 Studierende. Wie in Hamm studieren auch in Poznan zahlreiche Studierende berufsbegleitend oder auf Fernstudienbasis. Die polnischen Gäste zeigten sich sehr beeindruckt vom hohen didaktischen und inhaltlichen Standard der Fernstudienmaterialien der SRH FH Hamm. Übersetzungen, und auch die Ausarbeitung englisch-sprachiger, gemeinsam nutzbarer Versionen von Fernstudienmaterialien wurden ins Auge gefasst.


    Bilder

    Freuen sich über die guten Arbeitsfortschritte: Dr. Zbyszko Pawlak, Dekan der WSL Hochschule für Logistik Posnan und Prof. Dr. Ulrich Franke, Rektor der SRH FH Hamm (v.l.)
    Freuen sich über die guten Arbeitsfortschritte: Dr. Zbyszko Pawlak, Dekan der WSL Hochschule für Log ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Freuen sich über die guten Arbeitsfortschritte: Dr. Zbyszko Pawlak, Dekan der WSL Hochschule für Logistik Posnan und Prof. Dr. Ulrich Franke, Rektor der SRH FH Hamm (v.l.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).