idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2009 12:04

Hochschule Regensburg bei Existenzgründungen bundesweit in der Spitzengruppe

Christian Schmalzl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Regensburg

    Studie vergleicht 100 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Bezug auf Existenzgründungen

    Die Hochschule Regensburg (HS.R) rangiert im bundesweiten Vergleich bei der Förderung von Existenzgründungen, die aus der Hochschule heraus entstehen, in der Spitzengruppe. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Forschungsbericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, der die "Rahmenbedingungen und Ausprägung der akademischen Gründungsförderung an 100 deutschen Fachhochschulen" analysiert. Untersucht wurden dabei insbesondere die vier Themenblöcke "Gründungsausbildung und Entrepreneurship Support", "Forschungs- und Verwertungspotenzial", "Commitment der Hochschulleitung/Entrepreneurship im Profil der Hochschule" sowie "Gründungsaktivität".

    In diesen vier themenbezogenen Ratings erreichte die HS.R stabil hohe Werte, so dass sie in der Gesamtwertung zur bundesweiten Spitzengruppe zählt. Unter den 100 untersuchten Hochschulen für angewandte Wissenschaften nimmt die HS.R bundesweit Platz 16 ein; im bayernweiten Vergleich rangiert sie auf Platz 3.

    HS.R-Präsident Prof. Dr. Josef Eckstein freut sich über das sehr gute Rating: "Es zeigt, dass wir bei der akademischen Gründerberatung auf dem richtigen Weg sind. Wir sind in diesem Bereich sehr gut vernetzt, bieten regelmäßig eine Reihe von Veranstaltungen und können mit unserem Business Simulation Center mit Hilfe modernster EDV-Technik virtuell Unternehmen simulieren und so unternehmerisches Denken und Handeln trainieren." Ansprechpartner für Existenzgründer sind vor allem der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Eberhard Auchter und der Diplomingenieur Christoph Aisch.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-regensburg.de/index.php-id=27.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).