idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2009 16:30

Prof. Wolfgang Huhn ist neuer Vizepräsident an der Fachhochschule Kiel

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Der Senat der Fachhochschule Kiel wählte heute, 22. Januar 2009, Prof. Dr. med. Wolfgang Huhn zum neuen Vizepräsidenten. Er tritt sein Amt am 01. März 2009 an und ist Nachfolger von Prof. Dr. Herbert Zickfeld. Prof. Zickfeld war im Dezember vergangenen Jahres zum Präsidenten der Fachhochschule Flensburg gewählt worden.
    Prof. Huhn ist seit 1993 an der Fachhochschule Kiel. Im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit lehrt er Sozialmedizin mit den Schwerpunkten Public Health, Rehabilitation, Abhängigkeits- und Suchterkrankungen.
    Der neue Vizepräsident bringt viel Erfahrung in der Gremienarbeit der Hochschule mit, von 1998 bis 2004 war er Dekan des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit. In diese Zeit fiel u. a. die Gründung des Dualen Studiengangs Physiotherapie. Als Vizepräsident wird er sich vor allem mit Fragen der weiteren Internationalisierung und der Forschungsentwicklung an der Fachhochschule beschäftigen.
    Dem Präsidium der Hochschule gehören neben den Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Wolfgang Huhn und Prof. Dr.-Ing. Michael Klausner, der Präsident Prof. Dr. Udo Beer und der Kanzler Klaus-Michael Heinze an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).