idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.10.1997 00:00

Neuer stellvertretender Vorsitzender der LRK

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 105 / 31. Oktober 1997 / sho

    Ulmer Rektor Prof. Hans Wolff neuer stellvertretender Vorsitzender der LRK

    Die Landesrektorenkonferenz (LRK) der Universitaeten hat auf ihrer letzten Sitzung Professor Dr. rer. nat. Hans Wolff, Rektor der Universitaet Ulm, zu ihrem stellvertretenden Vorsitzenden gewaehlt. Rektor Wolff tritt damit die Nachfolge des ausgeschiedenen Heidelberger Rektors Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ulmer an.

    Vorsitzender der LRK ist weiterhin der Karlsruher Rektor Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig, der im April vergangenen Jahres sein zweijaehriges Amt angetreten hat.

    Die LRK, in der die neun Universitaeten des Landes vertreten sind, fasst keine bindenden Beschluesse, sondern ist ein Gremium mit beratender Funktion. Gerade in den vergangenen Jahren hat die LRK immer wieder auf die schwierige Situation der Universitaeten hingewiesen und damit die OEffentlichkeit fuer hochschulspezifische Themen sensibilisiert.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).